Auftraggeber:Dept. Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung Landschaft und Gewässer (ALG)
Bearbeitungszeitraum:2019 bis 2023
Funktion im Projekt:Leistungen gemäss SIA: Projektierung 31-33, Ausschreibung 41, Ausführung und Inbetriebnahme 51-53

Abbruch Wehranlage Lochergrien Bild öffnen für Zeitraffer

Abbruch Wehranlage Suhrematt Bild öffnen für Zeitraffer

Projektbeschrieb

Vier ehemalige Wässerungs-Wehre (Siebemättli, Suhrematt, Stampfi und Lochergrien), die ihren Nutzen in den letzten Jahrzehnten verloren haben, verhinderten den Fischaufstieg aus der Aare suhreaufwärts. Dies betraf unter anderem auch das Laichhabitat der gefährdeten Nase. In 2 Etappen wurden die Wehranlagen zurückgebaut und die Suhre auf einer Länge von rund 2.5 km längsvernetzt, revitalisiert und strukturiert. 

 
Dafür wurden Stein-, Wurzelstamm- und Faschinenbuhnen, Schwemmholzrechen, Wurzelstöcke, initiale Böschungsanrisse und zur Sohlstabilisierung Blockriegel verbaut. Zur Uferstabilisierung wurden abschnittsweise biogene maschinelle Ufersicherungen (BMU) und Blocksatz eingesetzt.